Echtes Handwerk.

Münchner Backkultur.

Lieben Sie den Duft frischen Brotes genauso wie wir?

Unser breites Brotsortiment nach hauseigenen Rezepturen wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Tradition und echtes Bäcker-Handwerk aus München.

Reine Natursauerteige aus besten, regionalen Zutaten.

In unseren Natursauerteigen stecken über 85 Jahre Erfahrung und Tradition. Denn alle unsere Brote werden seit jeher nach hauseigener Rezeptur hergestellt und unterliegen einem aufwendigen und zeitintensiven Vorgang. Der Sauerteig, ein aus Mehl und Wasser zubereiteter Vorteig, ist das älteste und bekannteste Mittel, um Brote zu lockern und zu aromatisieren. Erst durch ihn erhalten die Brote ihre individuelle, von der Rezeptur und Ruhezeit abhängige Geschmacksnote und eine längere Haltbarkeit.

Für die Herstellung unserer hochwertigen Qualitätsprodukte ist neben der Rezeptur auch die Auswahl bester Rohstoffe entscheidend. So stammt unser Mehl ausschließlich aus bayerischen Mühlen.

Frei von künstlichen und chemischen Zusatzstoffen pflegen wir unsere verschiedenen Weizen-, Roggen- und anderen Sauerteige und geben so unseren Broten ihren jeweils einzigartigen Geschmack.

Unser Wimmer Qualitätssiegel.

Tradition.

Aus München für München. Seit drei Generationen ist die Privat Bäckerei Wimmer ein echtes Münchner Familienunternehmen – tief verwurzelt in der Stadt und ihrer Backkultur. Diese Verbundenheit ist für uns gelebte Verantwortung. Deshalb beziehen wir unsere Zutaten, wann immer möglich, aus der Region.

Handwerk.

Viel Zeit, echtes Können. Nahezu 100 Jahre Backkunst stecken in unseren Natursauerteigen. Jeder unserer verschiedenen Brotteige folgt einer hauseigenen Familienrezeptur und bekommt genau die Ruhe, die er braucht. Denn gutes Brot entsteht nicht in Eile, sondern mit Geduld, Erfahrung und Hingabe.

Qualität.

Natürlich bekömmlich. Höchste Bekömmlichkeit und einzigartiger Geschmack entstehen durch Können, Zeit und die besten Zutaten. Unsere Rezepturen haben Familientradition, jeder Schritt im Backprozess wird mit Sorgfalt und Bedacht ausgeführt. So entsteht Brot, das natürlich, ursprünglich und genau so ist, wie es sein soll.

Tradition, Handwerk und Qualität – das ist unser Wimmer Qualitätssiegel. Drei essenzielle Zutaten, die seit Generationen unser Bäckerhandwerk prägen – mit Leidenschaft, Sorgfalt und echter Verantwortung.

Jede Menge Zeit – für Brote mit bestem Geschmack.

Wir wissen noch um die Kunst des natürlichen Backens. Richtig gutes Brot braucht Zeit. Was in der Bäckerzunft schon immer selbstverständlich war, hat heute sogar einen eigenen Namen: Slow Baking. Dabei arbeiten wir von der Privat Bäckerei Wimmer schon immer der Tradition gemäß mit Langzeit- und Vorteigführung. Auch wenn es den Aufwand um einiges größer macht, nehmen wir uns diese Zeit. Denn nur so können wir die beste Qualität und den einzigartigen Geschmack unserer Brote garantieren.

Unser Teig bekommt seit jeher alle Zeit, die er braucht. Die sogenannte Langzeitführung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Frisch aus dem Steinofen – unsere freigeschobenen
Brote.

Die Privat Bäckerei Wimmer steht für traditionelle und altbewährte Backtechniken. Zudem sind wir uns der Verantwortungen der heutigen Zeit sehr bewusst. Aus diesem Grund haben wir vor einigen Jahren in einen innovativen, durch das Umweltprogramm der KfW geförderten Dampfbackofen investiert, der beide Aspekte verbindet: alte Backtradition und umweltschonende Technik.

Durch diese Investition werden allein in den ersten 10 Jahren nach der Anschaffung 4.500.000 kg CO2-Ausstoß vermieden. Eine Anschaffung, die sich gelohnt hat: Kaum ein anderer Ofen schafft knusprigeres, schmackhafteres und länger haltbareres Brot. Probieren Sie es aus!

Alle unsere freigeschobenen Brote werden in einem umweltschonenden, traditionellen Dampfbackofen auf Stein gebacken. Knusprig, saftig, für noch mehr Geschmack!

Wissenswertes zu unserer Brotwelt.

Ausgezeichnete Brote.

Unsere Auszeichnungen erhalten wir von der Bäcker-Innung München und Landsberg, die unsere Brote jedes Jahr erneut auf höchste Qualitätsstandards und Geschmack prüft.

Wussten Sie schon, …

  • … dass wir ca. 20 verschiedene, ausgezeichnete Brotsorten führen?
  • … dass unsere Schwabinger Laibe eine fast hundertjährige Tradition haben?
  • … dass das Aufschneiden des Brotes in unseren Filialen schon immer kostenlos war und ist?
  • … dass unser kostenloser „Brotbeutel“ das perfekte Aufbewahrungsmittel ist?

Schauen Sie in unserer Backstube hinter die Kulissen.

Wollten Sie schon immer mal wissen, was die Privat Bäckerei Wimmer beim Brotbacken von anderen Betrieben unterscheidet? Wir nehmen Sie in unserem Video in unsere Backstube mit.

icon_arrow3
Sehen Sie hier unseren Brot-Film

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Brotwelt.

Genießen Sie unsere Brotwelt – jetzt noch knuspriger, noch saftiger, noch mehr Geschmack!

In unserem digitalen Brotflyer erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Broten.

BÄCKERTOAST

Ein reines Weizenbrot mit Roggenmehl bestreuter, kunstvoll geflochtener Oberseite. Die Zutat Weizensauerteig hergestellt auf Basis natürlicher Fermentation.

ROGGENVOLLKORNBROT

Saftige Krume mit ganzen Roggenkörnern, die zuvor gekocht werden, um die Inhaltsstoffe noch besser verfügbar zu machen. Natursauerteig für den säuerlichen Geschmack und Honig für den feinen Ausgleich.

DINKEL PUR

Mildes Brot mit weniger Säure, ca.
47 % Vollkornanteil und mit Naturdinkelsauerteig, Sonnenblumenkernen und Buttermilch angesetzt; außen „knackig“ mit reichhaltigen Saaten und Haferflocken.

EMMA DINKEL

Unsere Urige mit Emmervollkornmehl. Wecken mit purer Kruste und dicht geporter, saftiger Krume. Dinkelmischbrot ohne Weizen, mit mariniertem Sellerie verfeinert, mit einer schönen Säure aus unserem Natursauerteig abgerundet.

HAFERLING

Der Energieriegel. Innovative Rezeptur mit ausgewählten Saaten wie Leinsamen, Chiasamen, Sesam und Flohsamen. Sehr saftig und ballaststoffreich. Ohne Weizen und ohne Mehl. 100 % Vollkornanteil in der Getreidemischung, sportliche
15 % Eiweiß im Brennwert.

KARTOFFELZWILLING

Praktisch: zwei kleine Laibe aneinander. Weizenroggenmischbrot mit gut schmeckbaren Kartoffelstücken. Die Kruste reißt durch die Backhitze von alleine knusprig auf und die Krume ist aufgelockert und extra saftig

TESSINO NATUR

Wie das ursprüngliche Tessiner (Schweiz) Brot wird die Oberseite von Hand eingeschnitten und dann innen gut durchgebacken. Die aufgehenden Rauten bringen viel knursprige Kruste für jede Brotscheibe. Innen ist es aber schön weich und fein.

TESSINO WALNUSS

Die von Hand eingeschnittenen Rauten bringen viel knusprige Kruste in jede Brotscheibe. Innen weich und fein, zusätzlich mit Walnusskernen für einen köstlich nussigen Geschmack.

STEINOFENBAGUETTE

Mit seiner charakteristisch langgestreckten Form, langer Teigführung und dem typischen Baguetteschnitt entsteht ein mediterraner Hochgenuss. Ideal als Ergänzung zu Weichkäsesorten und Fischgerichten wie zum Beispiel einer Bouillabaisse.

PARISIENNE

Rustikales Weizenmischbrot, ursprünglich aus Paris, bei uns mit Mehl aus der Schweiz. Ein Teil des herkömmlichen Weizenmehls ist durch Ruchmehl ersetzt. Eine typisch unregelmäßig grobgeporte Krume und aufgerissene Kruste mit spitz zulaufenden Enden. Durch die lange Teigführung entsteht eine intensive Aromabildung.

SCHWABINGER SONNENBLUMENBROT

Schwabinger Laib aus hochwertigen Rohstoffen. Ein herzhafter Brotlaib aus Natursauerteig mit kräftigem, nussigem Geschmack innen wie außen durch Sonnenblumenkerne.

SCHWABINGER DOPPELKRUSTE

Das Roggenmischbrot erkennt man an der dunklen Kruste und der markanten Ringzeichnung. Der Natursauerteig ist ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt.

SCHWABINGER FÜNFKORNLAIB

Die kernige Variation des Schwabinger Naturlaibs mit einer hauseigenen Mischung aus Haferflocken, Kürbiskernen, Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkernen.

SCHWABINGER NATURLAIB

Naturlaib nach Schwabinger Backtradition für ein „Stück München“. Hergestellt aus hauseigenem Natursauerteig, hochwertigen Rohstoffen, nach langer Teigruhe schonend gebacken für einen herzhaft „runden“ Geschmack.

SCHWABINGER GEWÜRZLAIB

Würzige Variante des Schwabinger Naturlaibs. Traditionell hauseigene Gewürzmischung für eine gute Bekömmlichkeit; in und auf dem Brot ganze, getrocknete Spaltfrüchte von Koriander, Fenchel und Kümmel.

STEINOFENKRUSTE

Milde Säuerung aus hauseigenem Natursauerteig und direkt auf Steinplatte gebacken; Im Inneren eine ungleichmäßig geporte Krume und außen viel aufgerissene, dunkle und traditionell mit Mehlringen geprägte Kruste. Zum Getreide nur Hefe und Meersalz verarbeitet.

Hunger?

Wir sind bestimmt auch ganz in Ihrer Nähe. Hier geht’s zum …