Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Privat Bäckerei Wimmer GmbH & Co. KG
Helene-Wessel-Bogen 6
80939 München
Telefon: 089 / 318990-0
Fax: 089 / 318990-49
E-Mail: info@privatbaeckereiwimmer.de
Geschäftsführer: Martin Wimmer

Datenschutzbeauftragte:
Frau Jenny Menkhaus
c/o IT’S Me GmbH & Co. KG
Oeseder Str. 86
49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 05401 / 88087 – 1
E-Mail: DSB.jenny.menkhaus@it-s-me.com

2. Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Um einen bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

3. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung verwendet Begriffe im Sinne der DSGVO. Zur besseren Verständlichkeit erläutern wir nachfolgend die wichtigsten:

  • Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse).
  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie Erhebung, Speicherung, Nutzung, Übermittlung oder Löschung.
  • Einwilligung: Freiwillig abgegebene Willensbekundung der betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck.
  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
  • Auftragsverarbeiter: Eine Person oder Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
  • Dritter: Jede Person oder Stelle außerhalb der betroffenen Person, des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlich zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO: Schutz lebenswichtiger Interessen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder eines Dritten.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten) werden gemäß Art. 9 DSGVO nur unter besonderen Voraussetzungen verarbeitet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die im Impressum oder unter Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.

6. Datenerhebung bei Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur GMT
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp inkl. Version
  • Betriebssystem und Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

7. Cookies und Cookie-Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Beim Aufruf unserer Website werden Sie über ein Cookie-Consent-Banner (bereitgestellt durch Borlabs Cookie) gefragt, ob Sie in bestimmte Cookies einwilligen möchten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Einzelheiten zur Funktion und den eingesetzten Cookies finden Sie im Abschnitt zum Cookie-Consent-Tool sowie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Auf unserer Website stehen Ihnen verschiedene Kontaktformulare zur Verfügung, unter anderem über die Plugins „Contact Form 7“, „Ninja Forms“ und „Quform“. Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.

Erhobene Daten können insbesondere sein:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Betreff und Nachricht
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Übermittlung

Alternativ können Sie uns über die bereitgestellte E-Mail-Adresse kontaktieren. Die hierbei übermittelten personenbezogenen Daten werden ebenfalls gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Erfolgt die Kontaktaufnahme im Rahmen einer Vertragsanbahnung, gilt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

9. Bewerbungsverfahren über Coveto

Wenn Sie sich bei uns bewerben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über das Bewerbermanagementsystem „Coveto“.

Dabei können folgende Daten erhoben werden:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.)
  • Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Bewerbungsunterlagen
  • IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Übermittlung

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie § 26 BDSG. Sofern Sie ausdrücklich einwilligen (z. B. zur Aufnahme in einen Bewerberpool), ist zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO maßgeblich.

Die Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligung zur längeren Speicherung vor.

10. Zahlungsabwicklung mit WooCommerce, Klarna, Mollie, WooPayments und PayPal

Unsere Website verwendet das E-Commerce-Plugin WooCommerce zur Bestell- und Zahlungsabwicklung. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail, IP-Adresse sowie Zahlungsdaten verarbeitet.

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir:

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Übermittlung erfolgt nur insoweit, wie sie zur Vertragserfüllung notwendig ist.

11. Cookie-Consent-Tool „Borlabs Cookie“

Unsere Website nutzt das Cookie-Consent-Tool „Borlabs Cookie“, um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter ist die Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland.

Beim Betreten unserer Website wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerrufe dokumentiert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter weitergegeben.

Die Speicherung erfolgt bis Sie das Cookie löschen oder der Zweck für die Speicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz des Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).

Weitere Informationen unter: https://de.borlabs.io/datenschutz/

12. Webanalyse mit Matomo (lokal gehostet)

Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo wird auf dem eigenen Server betrieben, sodass keine Daten an Dritte übermittelt werden.

Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden auf unserem Server gespeichert und nicht weitergegeben. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Webauftritts).

Sie können der Analyse jederzeit widersprechen:


13. Newsletter-Versand über CleverReach

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu aktuellen Angeboten zuzusenden. Der Versand erfolgt über CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 43, 26180 Rastede, Deutschland.

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Die Daten werden ausschließlich zum Versand und zur statistischen Auswertung verwendet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der Daten für den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dazu den Abmeldelink im Newsletter oder wenden Sie sich an uns.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen unter: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/

14. Verwendung lokal eingebundener Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts. Die Einbindung erfolgt lokal über das WordPress-Plugin „OMGF“, sodass keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut wird.

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt. Ebenso erfolgt kein externes Tracking.

Die Nutzung erfolgt im berechtigten Interesse an einer ansprechenden und performanten Darstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

15. Einbindung von Social-Media-Plugins (Facebook & Instagram)

Unsere Website nutzt Plugins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Die Plugins sind mit der sogenannten Zwei-Klick-Lösung eingebunden. Erst nach Ihrer aktiven Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse übermittelt werden.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Weitere Informationen:

16. Einbindung von Google Maps

Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Consent-Tool. Ohne Ihre Zustimmung wird keine Verbindung zu Google hergestellt.

Die Nutzung erfolgt im Interesse einer besseren Auffindbarkeit unserer Standorte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

17. Zahlungsabwicklung über WooCommerce und Zahlungsdienstleister

Unsere Website nutzt WooCommerce zur Abwicklung von Bestellungen. Anbieter ist Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.

Bei Nutzung des Online-Shops werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse sowie Zahlungsinformationen verarbeitet.

Zur Zahlungsabwicklung binden wir folgende Zahlungsdienstleister ein:

Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

18. Sicherheit durch Wordfence

Diese Website nutzt das Sicherheits-Plugin „Wordfence“, bereitgestellt von Defiant Inc., 800 5th Ave., Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA.

Wordfence schützt die Website vor Angriffen (z. B. Brute-Force- oder DDoS-Angriffen). Dabei werden IP-Adressen, Zugriffszeiten und Browserinformationen verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website). Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Weitere Informationen unter: https://www.wordfence.com/privacy-policy/

19. Hosting durch Raidboxes

Unsere Website wird bei Raidboxes GmbH, Hafenstraße 32, 48153 Münster, Deutschland, gehostet.

Im Rahmen des Hostings werden sämtliche auf der Website erhobenen Daten verarbeitet. Dies ist erforderlich, um den Betrieb der Website sicherzustellen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb der Website).

Mit Raidboxes besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

20. Bewerbungsverfahren über coveto

Für die Verwaltung von Bewerbungen nutzen wir den Dienst coveto, bereitgestellt von coveto ATS GmbH, Max-Planck-Str. 6, 63674 Altenstadt.

Bei Nutzung des Bewerbungsformulars werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lebenslauf, Zeugnisse, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Übermittlung verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie § 26 BDSG. Falls eine Einwilligung vorliegt, zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei coveto finden Sie unter: https://www.coveto.de/datenschutz

21. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die Geltendmachung Ihrer Rechte kann über die im Impressum genannten Kontaktdaten erfolgen.

22. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, insbesondere bei Weiterentwicklung unserer Website, der Nutzung neuer Technologien oder bei Änderungen der einschlägigen Rechtslage.

Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.

23. Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen

Gemäß Art. 25 DSGVO treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Datenschutzgrundsätze von Beginn an eingehalten werden („Privacy by Design & Default“).

  • Unsere Systeme beschränken die Verarbeitung personenbezogener Daten auf das notwendige Maß.
  • Standardmäßig werden nur solche Daten verarbeitet, die für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich sind.
  • Durch Zugriffskontrollen, Pseudonymisierung und Verschlüsselung schützen wir die Daten zusätzlich.

Diese Maßnahmen erfolgen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ein hohes Datenschutzniveau sicherzustellen.

24. Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO

Sofern wir mit anderen Stellen gemeinsam über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden, erfolgt dies auf Basis einer Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO.

Die wichtigsten Inhalte dieser Vereinbarung betreffen die Verteilung der Pflichten im Hinblick auf die Informationspflichten, Betroffenenrechte, Sicherheit der Verarbeitung und Meldung von Datenschutzverletzungen.

Unabhängig davon können betroffene Personen ihre Rechte bei jedem der gemeinsam Verantwortlichen geltend machen.

25. Verarbeitung zu wissenschaftlichen, historischen oder statistischen Zwecken

Eine Verarbeitung personenbezogener Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder für statistische Zwecke erfolgt gemäß Art. 89 DSGVO nur unter Einhaltung geeigneter Garantien.

  • Diese Garantien umfassen insbesondere Maßnahmen zur Datenminimierung, Pseudonymisierung und ggf. Anonymisierung.
  • Rechte betroffener Personen können gemäß Art. 89 Abs. 2 DSGVO eingeschränkt sein, wenn die Verarbeitung der Daten für die genannten Zwecke sonst erheblich beeinträchtigt oder unmöglich gemacht würde.

Für Fragen hierzu können Sie sich jederzeit an die im Impressum genannten Kontaktdaten wenden.

26. Verarbeitung durch Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitungstätigkeiten externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf unsere Weisung und unter Einhaltung technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Die Auswahl der Dienstleister erfolgt sorgfältig. Wir stellen sicher, dass auch eingesetzte Subunternehmer den datenschutzrechtlichen Anforderungen genügen. Eine Liste der wesentlichen Auftragsverarbeiter kann auf Anfrage bereitgestellt werden.

Regelmäßige Kontrollen und vertraglich geregelte Auditrechte stellen sicher, dass der Datenschutz durch unsere Dienstleister eingehalten wird.

27. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet auf unserer Website nicht statt.

Sollte sich dies in Einzelfällen ändern (z. B. bei Auswahlprozessen oder Bonitätsprüfungen), informieren wir Sie gesondert und holen, sofern erforderlich, Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

In diesem Fall haben Sie das Recht, nicht ausschließlich einer solchen Entscheidung unterworfen zu werden, sowie das Recht auf menschliches Eingreifen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung.

28. Verwendung von Google Maps

Auf unserer Website ist der Kartendienst „Google Maps“ von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, eingebunden. Die Nutzung erfolgt, um Standorte übersichtlich darzustellen und die Anfahrt zu erleichtern.

Beim Aufruf der entsprechenden Seiten wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

29. Nutzung von Google Ads

Unsere Website verwendet Google Ads, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited. Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das sogenannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie gesetzt, das es uns ermöglicht, den Erfolg unserer Kampagnen statistisch auszuwerten.

Ferner nutzen wir das Google Ads Remarketing, um Besuchern unserer Website auf anderen Websites im Google Werbenetzwerk interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

30. Einbindung von YouTube-Videos

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Plattform YouTube. Betreiber der Plattform ist die Google Ireland Limited. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut.

Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsdaten) übertragen. Dies geschieht nur, wenn Sie im Cookie-Consent-Tool zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

31. Verwendung von Content Delivery Networks (CDN)

Auf unserer Website werden externe Bibliotheken und Schriftarten über sogenannte Content Delivery Networks (CDN) eingebunden:

  • JSDelivr (https://www.jsdelivr.com)
  • jQuery CDN (https://code.jquery.com)
  • MyFonts von Monotype Imaging Holdings Inc. (https://www.myfonts.com)

Durch den Abruf dieser Dienste wird Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Der Einsatz erfolgt zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und Darstellung der Website auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

32. Zahlungsdienstleister Klarna

Wenn Sie sich für eine Zahlung mit Klarna entscheiden, werden personenbezogene Daten an Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, übermittelt.

Dies betrifft insbesondere Kontaktdaten, Bestelldaten und Zahlungsinformationen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung und – sofern notwendig – auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen: https://www.klarna.com/de/datenschutz/

33. Webanalyse durch Matomo (eigene Subdomain)

Wir nutzen den Webanalysedienst Matomo zur Analyse des Nutzungsverhaltens, um unser Webangebot zu optimieren. Matomo ist auf einer eigenen Subdomain (analytics.wimmer-baeckerei.de) installiert.

Dabei werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf unseren Servern.

Grundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung, die Sie im Cookie-Banner erteilen können.

34. MyFonts (Monotype)

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von MyFonts Inc., einem Dienst der Monotype Imaging Holdings Inc., bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von MyFonts aufnehmen. Dabei kann auch Ihre IP-Adresse übertragen werden. MyFonts setzt zur Lizenzkontrolle unter Umständen das Cookie __cf_bm, das technische Informationen über Ihren Browser enthält und der Erkennung von Bots dient.

Die Nutzung von MyFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung des Online-Angebots. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei MyFonts finden Sie unter:
https://www.myfonts.com/pages/privacy-policy

35. Google reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA wird überprüft, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt.

Dabei werden unter anderem die IP-Adresse des Webseitenbesuchers, Mausbewegungen, Scrollverhalten, Verweildauer sowie ggf. weitere von Google für den Dienst benötigte Daten erhoben und an Google übermittelt.

Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
sowie in den Nutzungsbedingungen:
https://policies.google.com/terms